Nolde Museum Seebüll
Bilder: ©Storyfischer, D. Dunkelberg I ©Nolde Stiftung Seebüll, Christine Sieber I ©Nolde Stiftung Seebüll und ©Nolde Stiftung Seebüll
Das Nolde Museum Seebüll bietet ein einzigartiges Kunsterlebnis, das weit über eine herkömmliche Ausstellung hinausgeht. In Seebüll, nahe Niebüll und unweit der nordfriesischen Insel Sylt, steht das von Emil Nolde selbst entworfene Wohn- und Atelierhaus, das ursprünglich als Sommerresidenz für ihn und seine Frau Ada diente. Hier schufen sie einen Rückzugsort, der ganz dem konzentrierten Arbeiten und der Natur gewidmet war.
Das Nolde-Haus, das zwischen 1927 und 1937 nach den Plänen des Künstlers errichtet wurde, ist ein architektonisches Zeugnis seines expressiven Stils und herausragend unter den Künstlerhäusern der Moderne. Die Wohnräume sind, nach der denkmalgerechten Sanierung und technischen Ertüchtigung 2020 bis 2022, in ihrer originalen, farbintensiven Gestaltung erhalten und vermitteln einen lebendigen Eindruck des Lebensgefühls des Künstlers.
Seit 1957 zeigt das Nolde Museum in der jährlich wechselnden Ausstellung eine beeindruckende Auswahl an etwa 120 Werken, Ölgemälden, Aquarellen und Druckgraphiken, die exemplarisch für Noldes Werk stehen. Neben den bekannten Meisterwerken werden auch seltene Stücke aus seinem umfangreichen Nachlass präsentiert. Mit der weltweit größten Sammlung seiner Arbeiten ist Seebüll der zentrale Ort, um tief in das Schaffen dieses bedeutenden Künstlers einzutauchen.
Der von Emil und Ada Nolde angelegte Staudengarten ist ein weiteres Highlight des Museums. Der prachtvolle Garten, der trotz des rauen Nordseeklimas durch beständige Pflege erhalten wird, zeugt von Noldes Leidenschaft für die Natur, die sich vielfach in seiner Kunst widerspiegelt. Die ursprünglichen Pflanzen und deren Nachkömmlinge laden die Besucher ein, den Garten so zu erleben, wie Nolde ihn einst gestaltet hat.
Des Weiteren umfasst das Nolde Museum ein modernes Besucherforum mit einem Museumsshop, der eine exklusive Auswahl an Nolde-inspirierten Produkten bereithält und das Kunsterlebnis ergänzt. Neben regelmäßigen Kunst- und Gartenführungen werden in der lichtdurchfluteten Malschule, die einen beeindruckenden Blick in die weite Marschlandschaft bietet, spannende Kurse und Workshops angeboten. Für Familien gibt es im Außenbereich zudem einen fantasievollen Spielplatz, der auch den kleinsten Gästen Freude und Raum zur Kreativität bietet.
Nach einem Rundgang durch das Museum lädt die Museumsgastronomie zu einer kulinarischen Pause ein. Hier werden regionale und international inspirierte Gerichte serviert, die den Besuch in Seebüll auf genussvolle Weise abrunden.
Bilder: ©Storyfischer, D. Dunkelberg I ©Nolde Stiftung Seebüll, Christine Sieber I ©Nolde Stiftung Seebüll und ©Nolde Stiftung Seebüll
Das Nolde Museum Seebüll vereint Kunst, Natur und Kultur zu einem harmonischen Gesamterlebnis. Besucher aus aller Welt bekommen einen tiefen Einblick in das Leben und Schaffen Emil Noldes und erfahren die Begegnung mit der Kunst des großen Expressionisten und dem Leben im Gesamtkunstwerk Seebüll.
Öffnungszeiten
1. März bis 31. Oktober
Täglich von 10 – 18 Uhr
Nolde Museum Seebüll
Seebüll 31
25927 Neukirchen
Tel. +49 (0)4664 – 983930
www.nolde-stiftung.de